Wie funktionieren die Gezeiten?
Ein Urlaub an der Smaragdküste bedeutet auch, die Flut zu erleben! Möchten Sie davon profitieren, wissen aber nicht, wie die Gezeiten funktionieren? Wir verraten Ihnen alle unsere Geheimnisse, wie Sie die besten Plätze finden, um das spektakuläre Phänomen der Gezeiten zu genießen, und warum nicht auch mal das Angeln zu Fuß ausprobieren ! Entdecken Sie alle unsere Tipps, um ganz vorne dabei zu sein!
Die Gezeiten … es ist nicht das Meer, in dem man trinken kann!
Eine Flut… was ist das? Es ist der Aufstieg des Meeres (und dann der Abstieg) aufgrund der kombinierten Anziehungskraft von Mond und Sonne. Ungefähr alle 6 Stunden gibt es eine Flut. Das Meer wird also zweimal pro 24 Stunden hoch und niedrig sein.
Und weil sich der Mond nach 24 Stunden und 50 Minuten am selben Ort im Verhältnis zur Erde befindet, gibt es einen täglichen Unterschied in den Gezeitenzeiten von 50 Minuten.
Bitte beachten Sie, dass bei einem Koeffizienten über 95 von „Hochwasser“ gesprochen wird.
Der Koeffizient ist die Amplitude des Tidenhubs (d. h. der Wasserhöhe) zwischen Hochwasser und Niedrigwasser.
Dinard und seine Nachbarorte liegen ideal im Herzen der Bucht von Saint-Malo. Hier beobachten wir nach denen in der Bucht von Mont-Saint-Michel die höchsten Gezeiten Europas.
Wann kommt es im Jahr 2025 zum nächsten Hochwasser?
Du 31/01 au 2/02 – Coef. max 99 | Du 8 au 11/11 – Coef. max. 106 |
Du 28/02 au 4/03 – Coef. max. 111 | Du 6 au 10/10 – Coef. max. 110 |
Du 28/03 au 1/04 – Coef. max. 114 | Du 4 au 8/11 – Coef. max. 106 |
Du 26 au 30/04 – Coef. max. 108 |
Den perfekten Ort finden, um die Gezeiten zu beobachten
LeBei Flut ist es eine gute Zeit, atemberaubende Orte zu finden, an denen Sie das Spektakel genießen können! Lassen Sie sich von dieser Landschaft überraschen, die sich mit den Gezeiten verändert: von den Farben und der Atmosphäre, die dort herrscht…
Einige Orte, die man sich nicht entgehen lassen sollte, um den Rhythmus der Flut nicht zu verpassen… wo Jung und Alt mit den Wellen spielen werden – Achten Sie auf Tropfen:
- La Digue de l’Écluse oder vom Strand Prieuré in Dinard
- Der Longchamp-Deich in Saint-Lunaire
- Strand Saint-Sieu in Lancieux
Denken Sie daran: Es ist äußerste Vorsicht geboten!
Was ist mit den Gezeiten in der Rance-Mündung?
Möchten Sie in Rance angeln, wandern, segeln oder einfach nur wissen, ob die Gezeiten in der Flussmündung auf die gleiche Weise funktionieren? Die Gezeiten zwischen dem Meer und der Rance sind deutlich versetzt.
So berechnen Sie den Gezeitenunterschied zwischen Meer und Rance:
- Ebbe ist in der Regel 3 Stunden später als die Meeresflut.
- Je nach Gezeitenkoeffizienten verzögert sich die Flut um etwa 1,5 bis 3 Stunden nach der Meeresflut.
Auch die Wasserhöhe zwischen Meer und Rance wird nicht gleich sein.
Die offiziellen Gezeitenzeiten in Rance finden Sie auf der EDF-Website: Klicken Sie hier .
Retrouvez les horaires officiels de marée en Rance sur le site d’EDF : cliquez ici.