Die Pointe du Décollé in Saint-Lunaire

Ein frischer Wind an der Pointe du Décollé in Saint-Lunaire
Die Highlights von Saint-Lunaire.
Beginnen Sie Ihre Reise an der Pointe du Décollé, einem der natürlichen Juwelen von Saint-Lunaire, wo Ihnen das Schauspiel der Natur in voller Pracht geboten wird. Bereits bei den ersten Schritten werden Sie von den Panoramablicken auf das smaragdgrüne Meer, das diesen außergewöhnlichen Ort charakterisiert, gefesselt. Mit jedem Schritt entfaltet sich die Schönheit der Landschaft. Jede Perspektive bietet eine neue lebendige Postkarte, perfekt gerahmt von Himmel und Meer.
Während Sie Ihre Entdeckung fortsetzen, werden Sie feststellen, dass die Pointe du Décollé nicht nur ein Zufluchtsort für Naturliebhaber ist, sondern auch ein kultureller und historischer Treffpunkt. Die Überreste alter Befestigungen zeugen von einer reichen Vergangenheit und erzählen Geschichten von Seeleuten und Freibeutern, die einst den fernen Horizont im Blick hatten.
Die Legende von Saint-Lunaire
Im Jahr 535 legt ein walisischer Mönch namens Léonor, der zukünftige Saint-Lunaire, an der Pointe du Décollé an, an der eine Gedenkkreuz steht. Es wird erzählt, dass er, um dorthin zu gelangen, den dichten Nebel mit seinem Schwert durchtrennt hat… Heute ist das Grabmal von Saint-Lunaire in der alten Kirche zu sehen, die sich im Zentrum des Dorfes befindet. Diese ist von Ostern bis Allerheiligen zu besichtigen. Hier können Sie eine der schönsten Sammlungen von Grabmälern der Bretagne in einer sehr schönen romanischen Kirche entdecken.


Die Villen von Saint-Lunaire
Bewundern Sie die Villen am Meer, die die Pointe du Décollé schmücken, jede majestätischer als die andere. Beachten Sie den eklektischen Stil der Villen, vom Badehaus des 19. Jahrhunderts bis hin zum neobretonischen Stil der 1920er Jahre.
Ein atemberaubender Ausblick
Die Highlights von Saint-Lunaire.
An der Pointe angekommen, nehmen Sie den Weg links und gehen bis zur Kreuzung. Das Panorama präsentiert sich wie ein Geschenk: die Freibeuterstadt Saint-Malo auf der Steuerbordseite, der Kap Fréhel auf der Backbordseite und der Grande Plage hinter Ihnen, geschmückt mit seinem Grand Hôtel, das heute in eine Privatresidenz umgewandelt wurde. Die zerklüftete Felsküste ist steil, durch die See seit jeher geformt, und enthüllt ihre Schätze im Rhythmus der Gezeiten. Wenn die See hoch ist, scheint die Spitze der Pointe sich vom Rest zu lösen.

Nicht verpassen!
Die Pointe du Décollé beherbergt zwei der großen Veranstaltungen von Saint-Lunaire:
- Der Fischereitag im August
- Der Pardon de la Mer, am dritten Sonntag im Juli
Außerdem werden das ganze Jahr über geführte Besichtigungen zur Architektur des Seebades angeboten.
Alle Informationen finden Sie in unserem Online-Kalender.