Nachhaltiges Reiseziel
Reisen mit Sinn

Welches Reiseziel für einen nachhaltigen Urlaub? Entdecken Sie die Pracht von Dinard Côte d’Émeraude, einem atemberaubenden Gebiet, in dem bei jeder Reise die Umwelt respektiert wird. Entdecken Sie unberührte Landschaften und engagieren Sie sich für einen verantwortungsvollen Tourismus, der die Schönheit der Natur wertschätzt und den lokalen Naturschutz unterstützt.

1 / Saint-Lunaire: die [Kleinstadt-]Natur

Seit Oktober 2019 trägt die Stadt Saint-Lunaire den Titel „Beste Kleinstadt für Biodiversität“ und beweist, dass es möglich ist, sich für eine ökologische und verantwortungsvolle Bewirtschaftung von Räumen einzusetzen.

Saint-Lunaire ist eine Gemeinde, die die Natur respektiert! Es führt „Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung natürlicher Umgebungen und retroküstennaher Räume durch: Teichnetze, Wanderpässe, Installation von Fliegenpilzen und Nistkästen, Anpflanzung einheimischer Arten, Waldregeneration“. In Bezug auf die Küstengebiete finden wir Gezeitenfähren, die Erhaltung der Meereslinie, ökologische Ankerplätze und den Schutz der Longchamp-Düne.

Für seine Bewohner existiert eine Charta der Artenvielfalt. Es schlägt Praktiken zur Erhaltung der Artenvielfalt vor und bindet freiwillige Bewohner in den Prozess ein. Regelmäßig informiert, werden sie zu Botschaftern und berichten über ihre Beobachtungen sowie über Forschungsankündigungen für seltene oder bedrohte Arten.

Nutzen Sie auch die brandneuen Radwege für gemütliche Familienausflüge!

Pointe du Décollé in Saint-Lunaire, Beiboote vor Anker.

2 / Saint-Briac-sur-Mer und seine [hervorragenden] mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände

Die Blaue Flagge ist ein Umwelt- und Tourismussiegel, das seit 1985 jedes Jahr an Gemeinden und Yachthäfen verliehen wird, die sich im Umweltmanagement engagieren. Im Jahr 2020 erhielten zwei Strände in Saint-Briac dieses Label. Dies sind die Strände von Grande Salinette und Port-Hue.

Dazu gehört auch Mobilität, die sanftes Reisen zu Fuß oder mit dem Fahrrad fördert. Jedes Jahr entstehen neue Fahrradparkplätze und neue geschützte Fußgängerwege. Um den Autostau in der Nähe der Strände zu vermeiden, fährt ein kostenloser Shuttle kreuz und quer durch die Stadt zu den Stränden! Finde es heraus!

3 / Ein [atemberaubend] erhaltener GR34

Der GR®34 oder Zöllnerpfad ist sicherlich der berühmteste Küstenweg. Er wurde 2017 zum „beliebtesten GR® Frankreichs“ gewählt. Der Küstenweg folgt einer außergewöhnlichen Route: von felsigen Küsten zu Sandbuchten. Wenn das Naturerbe vorhanden ist, fehlt das kulturelle Erbe nicht weniger: von den Belle-Époque-Villen von Dinard über die romanische Kirche Saint-Lunaire bis hin zu zahlreichen kleinen Kapellen. Es gibt zahlreiche außergewöhnliche Orte: Pointe du Nick in Saint-Lunaire, Garde Guérin in Saint-Briac-sur-Mer und die Buchten von Lancieux usw.

Auch Vogelliebhaber werden begeistert sein, denn hier gibt es zahlreiche Meeres- und Zugvögel. Schließlich ist das milde Klima kein leeres Wort. Es begünstigt natürliche und eingeführte Vegetation, die südlicher liegt, als die Exposition gegenüber Nordwinden vermuten lässt. Buslinien kreuzen die Küste, sodass Sie Ihre Reise aufteilen können!

4 / Alternativen zum Auto

Welches Reiseziel für einen nachhaltigen, autofreien Urlaub? Die Smaragdküste in Frankreich ist ein ideales Reiseziel. Diese Region, die für ihre spektakulären Landschaften und ihr reiches Erbe bekannt ist, bietet dank der öffentlichen Verkehrsmittel zahlreiche Möglichkeiten, sich bequem ohne Auto fortzubewegen. Dafür können wir auf zahlreiche Rundwege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgreifen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Smaragdküste verfügt über ein großes öffentliches Verkehrssystem, das ein großes Gebiet abdeckt. Dadurch können Besucher die verschiedenen Städte und Hauptattraktionen erleben, ohne ein Auto zu benötigen. Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie auf der  Seite ÖPNV ! Hier finden Sie auch den „Mobilitätsführer von Dinard Côte d’Émeraude Tourisme“ zum  Herunterladen .

Mobilitätsführer

Um Ihren Aufenthalt zu erleichtern, laden Sie den „Mobilitätsführer von Dinard Côte d’Émeraude Tourisme“ herunter. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu Transportmöglichkeiten. Finden Sie Busfahrpläne, empfohlene Routen und Tipps für umweltfreundliches Reisen. Ziel für nachhaltigen Urlaub.

Wenn Sie sich für die Smaragdküste entscheiden, profitieren Sie nicht nur von einer herrlichen Umgebung, sondern tragen auch zum Schutz dieser einzigartigen Umgebung bei.

Blattförmiges Piktogramm, das für nachhaltigen Tourismus und Umweltschutz steht

SAINT-LUNAIRE: Süße des Lebens

Entdecken

Entdecken

Profitez également des toutes nouvelles pistes cyclables pour des trajets doux en famille !

Pointe du Décollé à Saint-Lunaire, annexes des bateaux au mouillage.
Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement

SAINT-LUNAIRE : Douceur de vivre

Entdecken
Entdecken
Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement
Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement
Saint Lunaire, chemin de randonnée entre campagne et mer le long des sentiers balisés. Crédit : Hamel
Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement

2 / Saint-Briac-sur-Mer und seine [hervorragenden] mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände

Die Blaue Flagge ist ein Umwelt- und Tourismussiegel, das seit 1985 jedes Jahr an Gemeinden und Yachthäfen verliehen wird, die sich im Umweltmanagement engagieren. Im Jahr 2020 erhielten zwei Strände in Saint-Briac dieses Label. Dies sind die Strände von Grande Salinette und Port-Hue. Dazu gehört auch Mobilität, die sanftes Reisen zu Fuß oder mit dem Fahrrad fördert. Jedes Jahr entstehen neue Fahrradparkplätze und neue geschützte Fußgängerwege. Um den Autostau in der Nähe der Strände zu vermeiden, fährt ein kostenloser Shuttle kreuz und quer durch die Stadt zu den Stränden! Hör zu!

Un couple et ses trois enfants se promènent sur le boulevard de la mer à Saint-Briac. Ils remontent la rue, et derrière eux, on peut apercevoir la mer étendu sous un ciel dégagé
Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement

SAINT-BRIAC-SUR-MER : Séduisante et inspirante

Entdecken
Entdecken
Une petite fille pointe du doigt la plage de la Grande Salinette à Saint-Briac. En arrière-plan, on aperçoit l'hôtel du Nessay, baigné par la lumière du soleil.
Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement
Saint Briac La plage de la Grande Salinette, avec ses cabines blanches posées sur le sable fin.
Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement
Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement

3 / Ein [atemberaubend] erhaltener GR34





Der GR®34 oder auch Zöllnerweg ist sicherlich der berühmteste Küstenweg. Er wurde 2017 zum „beliebtesten GR® Frankreichs“ gewählt. Der Küstenweg folgt einer außergewöhnlichen Route: von felsigen Küsten zu Sandbuchten. Wenn das Naturerbe vorhanden ist, fehlt das kulturelle Erbe nicht weniger: von den Belle-Époque-Villen von Dinard über die romanische Kirche Saint-Lunaire bis hin zu zahlreichen kleinen Kapellen. Es gibt zahlreiche außergewöhnliche Orte: Pointe du Nick in Saint-Lunaire, Garde Guérin in Saint-Briac-sur-Mer und die Buchten von Lancieux usw. Auch Vogelliebhaber werden begeistert sein, denn hier gibt es zahlreiche See- und Zugvögel. Schließlich ist das milde Klima kein leeres Wort. Es begünstigt natürliche und eingeführte Vegetation, die südlicher liegt, als die Exposition gegenüber Nordwinden vermuten lässt. Buslinien kreuzen die Küste, sodass Sie Ihre Reise aufteilen können!

Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement

GR34 : découvrir les randonnées.

Entdecken
Entdecken
Une jeune fille suit le sentier boisé du GR34 le long des bords de Rance à Pleurtuit. Le chemin, entouré d'arbres nus et de sous-bois d'hiver, serpente à travers la nature paisible. La lumière douce filtre à travers les branches, créant une ambiance calme et contemplative.
Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement
vue aérienne du gr34 longeant la mer. l'eau est couleur vert-emeraude typique de la côte d'émeraude.
Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement
Un homme en sweat rouge court sur le gr34 de Dinard. Il s'agit de la pointe de la malouine, on aperçoit en arrière plan la plage de l'Écluse et le Royal.
Pictogramme en forme de feuille représentant le tourisme durable et la préservation de l'environnement

4 / Alternativen zum Auto

Welches Reiseziel für einen nachhaltigen, autofreien Urlaub? Die Smaragdküste in Frankreich ist ein ideales Reiseziel. Diese Region, die für ihre spektakulären Landschaften und ihr reiches Erbe bekannt ist, bietet dank der öffentlichen Verkehrsmittel viele Möglichkeiten, sich bequem ohne Auto fortzubewegen. Dafür können wir auf zahlreiche Rundwege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgreifen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Smaragdküste verfügt über ein großes öffentliches Verkehrssystem, das ein großes Gebiet abdeckt. Dadurch können Besucher die verschiedenen Städte und Hauptattraktionen erkunden, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein. Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie auf der Seite ÖPNV! Hier finden Sie auch den „Dinard Côte d’Émeraude Tourisme Mobility Guide“ zum Herunterladen.

Mobilitätsführer



Um Ihren Aufenthalt zu erleichtern, laden Sie den „Mobilitätsführer von Dinard Côte d’Émeraude Tourisme“ herunter. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu Transportmöglichkeiten. Finden Sie Busfahrpläne, empfohlene Routen und Tipps für umweltfreundliches Reisen. Ziel für nachhaltigen Urlaub.

Wenn Sie sich für die Smaragdküste entscheiden, profitieren Sie nicht nur von einer herrlichen Umgebung, sondern tragen auch zum Schutz dieser einzigartigen Umgebung bei.

Einen Termin vereinbaren.

Einen Termin vereinbaren.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Valentinstag: Liebe in der frischen Luft an der Smaragdküste

Sich etwas Gutes tun!