Nachhaltiges Reiseziel

Nachhaltiges Reiseziel
Reisen mit Sinn
Welches Reiseziel für einen nachhaltigen Urlaub? Entdecken Sie die Pracht von Dinard Côte d’Émeraude, einem atemberaubenden Gebiet, in dem bei jeder Reise die Umwelt respektiert wird. Entdecken Sie unberührte Landschaften und engagieren Sie sich für einen verantwortungsvollen Tourismus, der die Schönheit der Natur wertschätzt und den lokalen Naturschutz unterstützt.
1 / Saint-Lunaire: die [Kleinstadt-]Natur
Seit Oktober 2019 trägt die Stadt Saint-Lunaire den Titel „Beste Kleinstadt für Biodiversität“ und beweist, dass es möglich ist, sich für eine ökologische und verantwortungsvolle Bewirtschaftung von Räumen einzusetzen.
Saint-Lunaire ist eine Gemeinde, die die Natur respektiert! Es führt „Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung natürlicher Umgebungen und retroküstennaher Räume durch: Teichnetze, Wanderpässe, Installation von Fliegenpilzen und Nistkästen, Anpflanzung einheimischer Arten, Waldregeneration“. In Bezug auf die Küstengebiete finden wir Gezeitenfähren, die Erhaltung der Meereslinie, ökologische Ankerplätze und den Schutz der Longchamp-Düne.
Für seine Bewohner existiert eine Charta der Artenvielfalt. Es schlägt Praktiken zur Erhaltung der Artenvielfalt vor und bindet freiwillige Bewohner in den Prozess ein. Regelmäßig informiert, werden sie zu Botschaftern und berichten über ihre Beobachtungen sowie über Forschungsankündigungen für seltene oder bedrohte Arten.
Nutzen Sie auch die brandneuen Radwege für gemütliche Familienausflüge!

2 / Saint-Briac-sur-Mer und seine [hervorragenden] mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände
Die Blaue Flagge ist ein Umwelt- und Tourismussiegel, das seit 1985 jedes Jahr an Gemeinden und Yachthäfen verliehen wird, die sich im Umweltmanagement engagieren. Im Jahr 2020 erhielten zwei Strände in Saint-Briac dieses Label. Dies sind die Strände von Grande Salinette und Port-Hue.
Dazu gehört auch Mobilität, die sanftes Reisen zu Fuß oder mit dem Fahrrad fördert. Jedes Jahr entstehen neue Fahrradparkplätze und neue geschützte Fußgängerwege. Um den Autostau in der Nähe der Strände zu vermeiden, fährt ein kostenloser Shuttle kreuz und quer durch die Stadt zu den Stränden! Finde es heraus!
3 / Ein [atemberaubend] erhaltener GR34
Der GR®34 oder Zöllnerpfad ist sicherlich der berühmteste Küstenweg. Er wurde 2017 zum „beliebtesten GR® Frankreichs“ gewählt. Der Küstenweg folgt einer außergewöhnlichen Route: von felsigen Küsten zu Sandbuchten. Wenn das Naturerbe vorhanden ist, fehlt das kulturelle Erbe nicht weniger: von den Belle-Époque-Villen von Dinard über die romanische Kirche Saint-Lunaire bis hin zu zahlreichen kleinen Kapellen. Es gibt zahlreiche außergewöhnliche Orte: Pointe du Nick in Saint-Lunaire, Garde Guérin in Saint-Briac-sur-Mer und die Buchten von Lancieux usw.
Auch Vogelliebhaber werden begeistert sein, denn hier gibt es zahlreiche Meeres- und Zugvögel. Schließlich ist das milde Klima kein leeres Wort. Es begünstigt natürliche und eingeführte Vegetation, die südlicher liegt, als die Exposition gegenüber Nordwinden vermuten lässt. Buslinien kreuzen die Küste, sodass Sie Ihre Reise aufteilen können!
4 / Alternativen zum Auto
Welches Reiseziel für einen nachhaltigen, autofreien Urlaub? Die Smaragdküste in Frankreich ist ein ideales Reiseziel. Diese Region, die für ihre spektakulären Landschaften und ihr reiches Erbe bekannt ist, bietet dank der öffentlichen Verkehrsmittel zahlreiche Möglichkeiten, sich bequem ohne Auto fortzubewegen. Dafür können wir auf zahlreiche Rundwege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgreifen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Smaragdküste verfügt über ein großes öffentliches Verkehrssystem, das ein großes Gebiet abdeckt. Dadurch können Besucher die verschiedenen Städte und Hauptattraktionen erleben, ohne ein Auto zu benötigen. Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie auf der Seite ÖPNV ! Hier finden Sie auch den „Mobilitätsführer von Dinard Côte d’Émeraude Tourisme“ zum Herunterladen .
Mobilitätsführer
Um Ihren Aufenthalt zu erleichtern, laden Sie den „Mobilitätsführer von Dinard Côte d’Émeraude Tourisme“ herunter. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu Transportmöglichkeiten. Finden Sie Busfahrpläne, empfohlene Routen und Tipps für umweltfreundliches Reisen. Ziel für nachhaltigen Urlaub.
Wenn Sie sich für die Smaragdküste entscheiden, profitieren Sie nicht nur von einer herrlichen Umgebung, sondern tragen auch zum Schutz dieser einzigartigen Umgebung bei.
SAINT-LUNAIRE: Süße des Lebens
Entdecken

Profitez également des toutes nouvelles pistes cyclables pour des trajets doux en famille !
2 / Saint-Briac-sur-Mer und seine [hervorragenden] mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Strände
Die Blaue Flagge ist ein Umwelt- und Tourismussiegel, das seit 1985 jedes Jahr an Gemeinden und Yachthäfen verliehen wird, die sich im Umweltmanagement engagieren. Im Jahr 2020 erhielten zwei Strände in Saint-Briac dieses Label. Dies sind die Strände von Grande Salinette und Port-Hue. Dazu gehört auch Mobilität, die sanftes Reisen zu Fuß oder mit dem Fahrrad fördert. Jedes Jahr entstehen neue Fahrradparkplätze und neue geschützte Fußgängerwege. Um den Autostau in der Nähe der Strände zu vermeiden, fährt ein kostenloser Shuttle kreuz und quer durch die Stadt zu den Stränden! Hör zu!
3 / Ein [atemberaubend] erhaltener GR34
Der GR®34 oder auch Zöllnerweg ist sicherlich der berühmteste Küstenweg. Er wurde 2017 zum „beliebtesten GR® Frankreichs“ gewählt. Der Küstenweg folgt einer außergewöhnlichen Route: von felsigen Küsten zu Sandbuchten. Wenn das Naturerbe vorhanden ist, fehlt das kulturelle Erbe nicht weniger: von den Belle-Époque-Villen von Dinard über die romanische Kirche Saint-Lunaire bis hin zu zahlreichen kleinen Kapellen. Es gibt zahlreiche außergewöhnliche Orte: Pointe du Nick in Saint-Lunaire, Garde Guérin in Saint-Briac-sur-Mer und die Buchten von Lancieux usw. Auch Vogelliebhaber werden begeistert sein, denn hier gibt es zahlreiche See- und Zugvögel. Schließlich ist das milde Klima kein leeres Wort. Es begünstigt natürliche und eingeführte Vegetation, die südlicher liegt, als die Exposition gegenüber Nordwinden vermuten lässt. Buslinien kreuzen die Küste, sodass Sie Ihre Reise aufteilen können!
4 / Alternativen zum Auto
Welches Reiseziel für einen nachhaltigen, autofreien Urlaub? Die Smaragdküste in Frankreich ist ein ideales Reiseziel. Diese Region, die für ihre spektakulären Landschaften und ihr reiches Erbe bekannt ist, bietet dank der öffentlichen Verkehrsmittel viele Möglichkeiten, sich bequem ohne Auto fortzubewegen. Dafür können wir auf zahlreiche Rundwege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgreifen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Smaragdküste verfügt über ein großes öffentliches Verkehrssystem, das ein großes Gebiet abdeckt. Dadurch können Besucher die verschiedenen Städte und Hauptattraktionen erkunden, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein. Welche Möglichkeiten es gibt, erfahren Sie auf der Seite ÖPNV! Hier finden Sie auch den „Dinard Côte d’Émeraude Tourisme Mobility Guide“ zum Herunterladen.
Mobilitätsführer
Um Ihren Aufenthalt zu erleichtern, laden Sie den „Mobilitätsführer von Dinard Côte d’Émeraude Tourisme“ herunter. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu Transportmöglichkeiten. Finden Sie Busfahrpläne, empfohlene Routen und Tipps für umweltfreundliches Reisen. Ziel für nachhaltigen Urlaub.
Wenn Sie sich für die Smaragdküste entscheiden, profitieren Sie nicht nur von einer herrlichen Umgebung, sondern tragen auch zum Schutz dieser einzigartigen Umgebung bei.